Das Qualitätsmanagementsystem besteht aus einer Vielzahl von Komponenten. Hierzu zählt das HACCP-Konzept, aber auch Elemente wie das Qualitätsmanagement-Handbuch mit Verfahrens- und Arbeitsanweisungen und weitere qualitätsmanagementrelevante Dokumente, wie Spezifikationen. Hygienerundgänge und interne Audits mit dem daraus resultierenden Maßnahmenplan bilden eine weitere Säule. Die Implementierung und Konzeption eines greifenden Rückverfolgungssystems stellt eine weitere Aufgabe dar. Es ist ein weites Feld, in dem viele Räder ineinander greifen müssen. Die Validierung und Verifizierung des Systems stellt unter Anderem die Überprüfung der Umsetzung des QM-Systems dar und bietet die Grundlage für eine stetige Weiterentwicklung. Ein gutes QM-System steht und fällt im Audit mit den Mitarbeitern. Aufgrund dessen ist eine gute Vorbereitung aller beteiligten Mitarbeiter essentiell.

Das HACCP-Konzept ist einer der Grundpfeiler zur Umsetzung der Vorgaben von Zertifizierungen und gesetzlichen Regelungen. Hierbei werden Standards wie IFS Food oder BRC, die Bio-Verordnung oder Vorgaben zur Vegan-Zertifizierung berücksichtigt. Das HACCP-Konzept wird individuell für Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse erstellt und weiterentwickelt. Basis hierzu sind Gefahrenanalysen und Risikobewertungen.

Gern erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot zur Erstellung oder Weiterentwicklung Ihres QM-Systems oder einzelner Komponenten.